Orchidee des Monats Mai 2024

Phalaenopsis parishii Rchb. f. 1865

Habitus

Detail

Kultivator: Dr.Thomas Stickling
Infloreszenz: 7 Blütentriebe mit 23 Blüten und 3 Knospen
Blütengrösse: 18 x 20mm
Blütezeit: Ganzjährig mit Schwerpunkt im späteren Frühjahr bis Sommer
Duft: Maiglöckchen ähnlich
Erstbeschreibung: Phalaenopsis parishii Rchb. F. 1865
Synonyme: Aerides decumbens 1851, Kingiella decumbens 1917, Biermannia decumbens 1945, Phalaenopsis decumbens 1947, Doritis parishii 2005 u.a.
Vorkommen: Östliches Himalaya , Indien , Assam Myanmar, Thailand, Vietnam in Höhenlagen bis 1500 m (O.Gruss), nach anderen Angaben bis 500 m auf moosbedeckten Bäumen gerne  über Bächen.
Kulturbereich: Temperiert bis warm, ganzjährig feucht und hell ohne direkte Sonneneinstrahlung. Kurzzeitig etwas trockenere Kultur vor der Blüte möglich (Monsunklima). Die Pflanze gedeiht am besten aufgebunden, aber auch Topfkultur möglich.
Literatur: Olaf Gruss , „Alle Phalaenopsis -Arten im Bild“ , Sonderausgabe Orchideenzauberverlag 2017,  O.Gruss/M.Wolff „Phalaenopsis“ Verlag Ulmer , E.Christianson „Phalaenopsis a Monograph“ 
Internethttp://www.orchidspecies.com