Orchidee des Monats Februar 2025
Odontoglossum cristatum ‚GD‘ Lindl., Pl.Hartw. (Bentham), 152, (1845)

Habitus

Detail
Kultivator: Ingrid + German SENGER
Infloreszenzen: 3, bis 22 cm lang, mit insgesamt 20 Blüten
Blütengröße: 4,5 x 5 cm
Duft: leicht, nach Weißdorn
Erstbeschreibung: Lindley, 1845
Synonyme: Odontoglossum cristatellum ssp lehmannii (Rchb.f.) Bockem.; Odontoglossum cristatum var. lehmannii Regel in Gartenflora 39: 58 (1890)
Vorkommen: Süd-Ecuador bis Nord-Perú, 1300 bi 1700 m
Kulturbereich/Kurzbeschreibung: Gewächshaus, im kühl-temperierten Bereich, auf Rinde aufgebunden mit moosiger Unterlage oder im Topf mit guter Drainage. Keine Ruhezeit, im Sommer gerne draußen im hellen Schatten mit täglichen Wassergaben bei Block-Kultur. Im Winter je nach Sonnenschein die Wassergaben anpassen.
Weitere Informationen: Bockemühl: Odontoglossum Monographie, Brücke-Verlag, 1989; Schlechter: Die Orchideen 3. Auflage, Band I/C, 1997; Dalström et.al: The Odontoglossum Story, Koeltz, 2020. Bei powo.sciense.kew.org wird die Art – (wie alle Odontoglossen) unter Oncidium cristatum (Lindl.) Beer (1854) geführt.
Ausgewählt aus 24 Vorstellungspflanzen von Dr. Thomas STICKLING